Zauberkünstler Oliver Henke Wie das Zaubern zu meiner Berufung wurde
Aller Anfang ist schwer
Ich war von der Zauberei schon als kleines Kind begeistert. Es verlief allerdings nicht immer alles nach Plan. Ich sammelte auf Geburtstagsfeiern meiner Familie erste Erfahrungen als Zauberer. Vor meiner ersten Show im Kreise der Familie, war ich so sehr aufgeregt, das meine Hände richtig geschwitzt haben und ich einen Münztrick fast nicht zeigen konnte. Aber am Ende ging dann zum Glück alles gut aus.
Es ist noch kein Zaubermeister vom Himmel gefallen
Den zweiten Anlauf startete ich dann im Alter von 16 Jahren. Ein Mitschüler war ein exzellenter Close-Up Magier und so fand ich zurück zu meiner Faszination aus meiner Kindheit. Fast ein Jahr lang habe ich damit verbracht, die tollen Tricks aus den ersten professionellen Zauberbüchern zu studieren und zu beherrschen.
Ich wurde immer professioneller
Sehr schnell habe ich festgestellt, dass ich zu 100 Prozent hinter meiner Zauberei stehen muss, nur so würde ich wirklich gut werden. Mit der Zeit meisterte ich immer komplexere Zaubertricks. Ich widmete meine gesamte Freizeit in meine Ausbildung dieser Kunst. Jede Gelegenheit habe ich genutzt, um neue Kunststücke zu üben und vor allem zu meistern.
Zaubern ist Leidenschaft
Einige Stimmen seiner Kunden
Aus meinem Hobby wurde meine Berufung
Zaubern ist mehr als nur ein paar Zaubertricks
Meine Karriere als Zauberer startete direkt im GOP Variete in Essen. Der damalige Geschäftsführer John Kirknes schenkte mir sein Vertrauen und so wurde aus dem „Hobby Zauberer“ ein Zauberkünstler. Ich durfte im Restaurant des GOP´s meine Tischzauberei präsentieren. Hier lernte ich sehr schnell, dass Zaubertricks alleine nicht ausreichen, um ein Publikum zu begeistern. Ich begann meine Zauber Präsentation immer weiter auszubauen und entwickelte für meine Zuschauer spannende Stories.
Übung macht den Zaubermeister
Aus dem Hobby meiner Kindheit wurde meine Leidenschaft. Ich vertiefte mich vollkommen in diese wahnsinnig vielseitige und beeindruckende Kunst. Ich besuchte Seminare und Vorträge in ganz Europa. Laß unzählige Bücher und schaute Videos, um meine Zauberkünste zu perfektionieren. Ich entwickelte mich von einzelnen Tricks, die ich beherrschte zu einem Künstler der Zauberei. Mein Gesamtpaket wurde immer weiterentwickelt und ich zauberte schon bald für namhafte Unternehmen aus Essen und Umgebung.